Achtung: Update von Microsoft für MS Office verhindert korrekte Funktion von OfficeJig!
Weiterlesen...
(Aktualisiert 19.11.2019)
Ein am Patch-Day in der Kalenderwoche 46/2019 veröffentliches Update von Microsoft verhindert die korrekte Ausführung einer Standardmethode für den Zugriff auf MS-Access-Datenbanken, welche in unseren Softwareprodukten an vielen Stellen angewendet wird.
Es handelt sich je nach installierter Version von Microsoft Office um eine der folgenden Aktualisierungen:
Ein am Patch-Day in der Kalenderwoche 46/2019 veröffentliches Update von Microsoft verhindert die korrekte Ausführung einer Standardmethode für den Zugriff auf MS-Access-Datenbanken, welche in unseren Softwareprodukten an vielen Stellen angewendet wird.
Es handelt sich je nach installierter Version von Microsoft Office um eine der folgenden Aktualisierungen:
- Office 2010: KB4484127
- Office 2013: KB4484119
- Office 2016 (Standardinstallation): KB4484113
- Office 2016 (ClickToRun, Office365): KB3085368
Aktuell besteht die Abhilfe darin, das entsprechende Update einzeln zu deinstallieren.
Update 19.11.2019:
Ein Bugfix für Office 2016 ist bereits verfügbar und die Veröffentlichung der Updates für die meisten anderen Versionen wurde deutlich vorgezogen:
- Office 365 und Office 2019/2016 Click2Run: 22. November 2019 (voraussichtlich)
- Office 365 (Halbjährlicher Kanal): 25. November 2019 (voraussichtlich)
- Office 2019 Volumen-Lizenzen: 10. Dezember 2019
- Office 2016 (MSI-Installationen): Installieren Sie das Update KB4484198
- Office 2013: 22. November 2019 (voraussichtlich)
- Office 2010: 22. November 2019 (voraussichtlich)
Einfacheinzurichten.zu bedienen.zu teilen.
Das können Sie von OfficeJig erwarten:
Eine perfekte Ergänzung zu einer Kanzleisoftware
- Bausteine lassen sich nach Rechtsgebieten oder auch anderen fachlichen oder organisatorischen Gesichtspunkten ordnen.
- Die Texte für die Bausteine lassen sich direkt aus Korrespondenzen, Akten oder auch aus PDF-Dokumenten übernehmen.
- Anwalt und Sekretariat greifen auf denselben Datenbestand zu.
- Die Bausteine lassen sich auch in einer Cloud ablegen und damit von überall abrufen.
Eine perfekte Ergänzung zu einer Kanzleisoftware
- Bausteine lassen sich nach Rechtsgebieten oder auch anderen fachlichen oder organisatorischen Gesichtspunkten ordnen.
- Die Texte für die Bausteine lassen sich direkt aus Korrespondenzen, Akten oder auch aus PDF-Dokumenten übernehmen.
- Anwalt und Sekretariat greifen auf denselben Datenbestand zu.
- Die Bausteine lassen sich auch in einer Cloud ablegen und damit von überall abrufen.
Download
Laden Sie sich jetzt die aktuelle Version von OfficeJig herunter.
Kostenlos und voll funktionsfähig.
Kostenlos und voll funktionsfähig.
Versionen und Preise

OfficeJig free
- Beschränkung auf 50 Bausteine
- Bausteine nur lokal verfügbar
kostenlos

OfficeJig single
Die Lizenz beinhaltet die Installation auf allen Arbeitsplätzen einer einzelnen natürlichen Person.
1. Lizenz
2.-5. Lizenz
netto
90 €
60 €
90 €
60 €
brutto
107,10 €
71,40 €
107,10 €
71,40 €

OfficeJig office
Die Lizenz beinhaltet die Installation auf zwei Arbeitsplätzen, die sich Bausteine teilen (zum Beispiel: Anwalt und Sekretariat).
1. Lizenz
2.-5. Lizenz
netto
150 €
100 €
150 €
100 €
brutto
178,50 €
119,00 €
178,50 €
119,00 €
Systemvoraussetzungen
- Microsoft Windows 7 oder höher
- Microsoft Word ab Version 2013 (32bit)
Ihre Bestellanfrage
Unsere Kunden
Kontakt
dokay GmbH
Basler Str. 115a
79115 Freiburg i. Br.
Deutschland
Fon: +49-761-479 762 230
Fax: +49-761-479 762 245
info@dokay.de
Basler Str. 115a
79115 Freiburg i. Br.
Deutschland
Fon: +49-761-479 762 230
Fax: +49-761-479 762 245
info@dokay.de